Produktbeschreibung
Schnelltrocknende Einkomponenten-Zinkstaubfarbe für Korrosionsschutzsysteme mit hoher Schutzwirkung für Eisen- und Stahluntergründe. Ferner zum Ausbessern von Schadstellen an spritzverzinkten Teilen, Schweissnähten u.ä. Überlackierbar mit Mipa 1K-Lacken (Kunstharzlacke, PMI AK, PMI VC). Chromat- und bleifrei.
Produktspezifikation
Eigenschaften:
- Metallanteil im Trockenfilm größer als 91 %
- Hoher kathodischer Korrosionsschutz
- Temperaturbeständigkeit: bis 400 °C
- Haftung (DIN 53 151): Eisen, Stahl: Gt 0 (sehr gut)
Untergrund: Eisen, Stahl
Bindemittelbasis: Epoxidharzester
Festkörper: 76 - 79 Gew.-%
Lieferviskosität (DIN 53 211): thixotrop
Theoret. Ergiebigkeit: 1 L Mischung = 8 m² bei 50 μm
1 kg Mischung = 3,4 m² bei 50 μm
Lagerung: im verschlossenen Originalgebinde mindestens 24 Monate lagerfähig
VOC: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/i): 500 g/l
Dieses Produkt enthält maximal 490 g/l VOC
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen: Ab + 5 bis + 30 °C Luft- und Objekttemperatur. Taupunkt beachten.
Verarbeitung:
Streichen/Rollen: Verarbeitungsfertig eingestellt
Trocknung:
|
staubtrocken |
grifffest |
Montagefest |
Überlackierbar |
20 °C |
25 - 30 Minuten |
50 - 60 Minuten |
6 Stunden |
12 Stunden |
60 °C |
|
|
45 Minuten |
|
Die Endhärte wird nach 3 - 4 Tagen bei 20 °C erreicht
Weitere Informationen
Anstrichaufbau:
Eisen, Stahl: mittlerer Korrosionsschutz
Grundierung: Mipa Zinkalyd (Schichtdicke: 50 - 60 μm)
Decklackierung: Mipa AK 555-20 oder AK 200 oder AK 240 oder AK 250 oder VC 200 oder VC 250 oder VC 555-20 (Schichtdicke: 60 - 80 μm)
Eisen, Stahl: hoher Korrosionsschutz
Grundierung: Mipa Zinkalyd (Schichtdicke: 50 - 60 μm)
Zwischenschicht: Mipa AK 555-20 oder VC 555-20 (Schichtdicke: 60 - 80 μm)
Decklackierung: Mipa AK 555-20 oder AK 200 oder AK 240 oder AK 250 oder VC 200 oder VC 250 oder VC 555-20 (Schichtdicke: 60 - 80 μm)
Besondere Hinweise:
Anbrüche gut verschlossen halten und vor Feuchtigkeit schützen. Trockenschichtdicke von 120 μm nicht überschreiten (ansonsten drohen Durchtrocknungsverzögerung und Gefahr von Zinkbruch). Nicht überlackierbar mit 2K-Lacken. Sonderfarbtöne auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitsratschläge:
Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Für Kinder unerreichbar aufbewahren
Reinigung der Werkzeuge:
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Nitroverdünnung reinigen.
Entsorgung:
Die Entsorgung erfolgt über das Kreislaufsystem Blechverpackungen und Stahl (KBS). Die Verpackungen müssen sauber, trocken, frei von Fremdstoffen und restentleert sein. Bei Kunststoffgebinden muss der Metallbügel entfernt werden. Die Verpackungen müssen das Produktetikett des letzten Füllgutes aufweisen.
Abbildung ähnlich!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H319: Verursacht schwere Augenreizung
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
EUH208: Enthält 96-29-7/1 2-Butanonoxim, 85711-46-2 Fettsäuren, C14-18 und C16-18-ungesättigt, mit Maleinsäure behandelt, 136-52-7/1 Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Piktogramm:


Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung/... verwenden
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):
P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305: Bei Kontakt mit den Augen:
P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.
P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.