Produktinformation
Widerstandsfähiges Felgenspray mit hoher Ergiebigkeit für neue und gebrauchte Felgen.
Eigenschaften
- Einfache Applikation
- Schnelle Trocknung
- Widerstandsfähig gegen Steinschlag, Streusalz und Bremsstaub
Materialbasis: Nitrokombinationsharze
Farbton: Silber
VOC-Wert (EU): 693 g/l
Untergrund
Stahlfelge neu/alt (gereinigt, geschliffen und grundiert) Aluminiumfelge neu/alt (gereinigt, geschliffen und grundiert) Alt- bzw Werkslackierung (gereinigt und geschliffen) Oder grundiert mit: SprayMax® 2K Säure Primer 680029 + 2K SprayMax® Acrylfüller 680 036, oder SprayMax® 1K ACRYLFÜLLER 680280-680282 Die Schadstelle muß fett-, staubfrei und trocken sowie vollständig entrostet sein.
Verarbeitung
Schutzmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung tragen. (Atemschutzmaske/Handschuhe/Schutzbrille) Nähere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt.
Schütteln: Dose 2 Minuten gründlich schütteln - vom hörbaren Anschlag der Mischkugeln an gerechnet.
Variator: Variablen Sprühkopf auf Schadensgröße und Schadenslage einstellen.
Probesprühen-Farbtonprüfen: Nach dem Aufschütteln der Dose probesprühen, - Verträglichkeit zum jeweiligen Untergrund sowie Farbton prüfen.
Spritzabstand: 15 cm - 20 cm
Spritzgänge: Trockenfilmschichtdicke 30 - 40 µm (ca. 2 - 3 Spritzgänge)
Ablüftzeiten: Zwischenablüftzeit: ca 5 min zwischen den Spritz-gängen Endablüftzeit: 3 h
Verarbeitungsbedingungen: Optimale Verarbeitung bei 18°C - 25°C und einer relativen Luftfeuchte von 40-50 %.
Verbrauch-Ergiebigkeit: ca. 0,5 m² bei ca. 30 – 40 µm Trockenfilmschichtdicke
Trocknung: TG1 staubtrocken: 5 min TG5 montagefest: 30 min Die angegebenen Werte beziehen sich auf die o.g. Verarbeitungsbedingungen. Die Bestimmung der Trockengrade erfolgte nach DIN 53150. IR-Trocknung möglich, Gerätebeschreibung beachten.
Arbeitsende: Nach Beenden des Lackiervorganges Dose umdrehen und Ventil leersprühen.
Ergänzende Hinweise
Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beach-ten.
Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen.
Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Piktogramm:

Signalwort: Gefahr
PDF