Produktbeschreibung
Mipa GF 200-20-Farbkonzentrate sind universelle Farbpasten zum Einfärben von Gel- und Topcoats, Laminier- und Gießharzen.
Produktspezifikation
Eigenschaften:
- Verträglich mit lösemittelhaltigen Harzen auf Basis von ungesättigten Polyester-, Epoxid-, Polyurethan-, Acryl-, PVC-, PVB-, Melamin-, Chlorkautschuk-, Alkydharzen und Celluloseestern. Die Verträglichkeit in nicht von Mipa freigegebenen Systemen ist vorher zu prüfen.
- Optimierte UV- und Wetterbeständigkeit durch Verfügbarkeit von Standard- und Nuancierpigmenten, Fixe und kleine Zugabemengen über alle Farbtöne bis max. 5 Gew.%, Freifliessend, pumpbar, Koloristisch exakt eingestellt, Gravimetrisch dosierbar, Froststabil bis -15 °C, Viskositätsneutral
Lagerung: Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 2 Jahre lagerfähig
Trocken und ungeöffnet lagern. Empfohlene Lagertemperatur: 10 - 30 °C. Höhere Temperaturen können die Lagerstabilität nachteilig beeinflussen.
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen: Vor Gebrauch GF 200-00-Farbkonzentrate gründlich schütteln. (1 Minute im Rüttler). Unmittelbar nach der Zugabe von GF 200-00-Farbkonzentraten muss die Mischung durch Schütteln, Rühren oder Mischen homogenisiert werden (ca. 2 Minuten im Rüttler).
Verdünnung: Keine Verdünnung. GF 200-20 Farbkonzentrate sind gebrauchsfertig.
Verarbeitung:
Weitere Informationen
Besondere Hinweise:
Farbton vor der Verarbeitung bei Tageslicht prüfen. Die folgenden Pro Mix® Industry Farbkonzentrate nicht in Verbindung mit den jeweils aufgeführten Bindemitteltypen verwenden:
440 Einbrennlacke & Epoxidharze
640 Einbrennlacke, 1K-Acrylharze & Epoxidharze
660 Epoxidharze
700 Einbrennlacke & Epoxidharze
Sicherheitsratschläge:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen vermeiden. Zum Löschen Sand, Kohlendioxid, Pulverlöschmittel, kein Wasser verwenden. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Reinigung der Werkzeuge:
Eventuelle Pastenspritzer vor dem Trocknen entfernen. Sofort mit Nitroverdünnung reinigen.
Entsorgung:
Die Entsorgung erfolgt wie auf dem Etikett ausgewiesen, über das Duale System Deutschland (Grüner Punkt) oder über das Kreislaufsystem Blechverpackungen und Stahl (KBS). Die Verpackungen müssen sauber, trocken, frei von Fremdstoffen und restentleert sein. Bei Kunststoffgebinden muss der Metallbügel entfernt werden. Die Verpackungen müssen das Produktetikett des letzten Füllgutes aufweisen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
EUH208: Enthält 28654-73-1 Kupfer-Phthalocyanin, 162627-17-0 Fettsäuren, C 18-unges., Dimere, Reaktionsprodukte mit N,N-Dimethyl-1,3-propanediamin und 1,3-Propanediamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Piktogramm:
Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung/... verwenden
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):
P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P403: An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
P235: Kühl halten.